Der Rohloff Spezial-Kettenschmierstoff wurde von Rohloff in Zusammenarbeit mit dem renommierten, deutschen Schmierstoffhersteller Klüber speziell für die harten Anforderungen der Fahrradkette und das automatische Kettenschmiersystem Rohloff Lubmatic entwickelt.
Basis ist ein synthetisches Öl, das durch spezielle DCS Additive die folgenden Eigenschaften erhält:
| Art. Nr. | Beschreibung: |
|---|---|
| 4200 | Oil of Rohloff Fläschchen mit 50 ml. Ein Fläschchen reicht erfahrungsgemäß für ein Fahrrad ein Jahr lang. |
| 4201 | Oil of Rohloff 5 Liter Kanister "ohne Pumpe". Ideal für Fahrradvereine oder Fahrradwerkstätten. |
| 4202 | Oil of Rohloff große 1 Liter Flasche. Perfekt für kleine Fahrradvereine oder Familien mit vielen Fahrrädern. |
| 4300 | Pumpe für 5 Liter Kanister |
| 4400 | Händler- und Werkstatt-Set. Bestehend aus 20 x 50 ml Fläschchen + 1 x 5 Liter Kanister + Pumpe für Kanister. |
ist nach der Prüfmethode CEC-L-33-T-82 als schnell biologisch abbaubar eingestuft. Hinter dieser Methode verbirgt sich ein Test, bei dem der Schmierstoff mit Klärbakterien vermischt wird und dann der Teil des Schmierstoffs ermittelt wird, der im Zeitraum von 21 Tagen durch die Bakterien abgebaut wurde. Bei dem Rohloff Spezial-Kettenschmierstoff sind das ca. 90%.
Zusätzlich hat der Rohloff Spezial-Kettenschmierstoff die Wassergefährdungsklasse null, das heißt, er enthält keine trinkwassergefährdenden Stoffe.
Auch bei der Verpackung des Schmierstoffs geht Rohloff einen konsequenten Weg, denn sie sind mit dem System des Grünen Punktes nicht zufrieden. Die Erfahrungen zeigen, dass der jetzige Kreislauf - Herstellen einer Verpackung - Sammeln der verbrauchten Verpackungen - Recyclen (also Herstellen eines neuen Produktes) - sehr zeit- und energieaufwendig ist und damit die Umwelt belastet.
Der Rohloff Spezial-Kettenschmierstoff wird in wiederbefüllbaren Plastikflaschen angeboten, die somit nicht recycelt werden müssen. Dazu kann man die leere Flasche beim Händler oder in einer Fahrradwerkstatt vor Ort einfach wieder auffüllen lassen. Dafür bietet Rohloff einen 5-Liter Kanister mit praktischer Pumpe zum sauberen Nachfüllen der Flaschen an.
Wir meinen, dass sich dieses System wegen seiner geringeren Belastung der Umwelt und nicht zuletzt wegen der erheblichen Kostenersparnis - das Auffüllen der Flasche kostet nur etwas mehr als die Hälfte eines Neukaufes - bei den Radfahrern durchsetzen wird.

Oil of Rohloff ist kein Mineralöl sondern ein aus Rapsöl syntetisch hergestelltes Produkt. Hier wird unter Weglassung von ungesättigten Fettsäuren (diese reagieren mit Sauerstoff und verranzen) langkettige Kohlenstoffverbidungen hergestellt, die beste Druckstabilität im Kettengelenk garantieren.
Dabei besitzt es sehr hohe Kriecheigenschaften, so dass es leicht von der Kettenrolle aus in das Gelenk kriecht. Dreck kann nur an der Kette kleben bleiben, wenn die Laschen voll Schmiere sind.
Wie schmiert Ihr denn eure Ketten? Es soll ganz sparsam ein dünner Faden auf die Außenseite der Kette auf die Rollen gegeben werden 15 min einziehen lassen fertig.
Sollte versehentlich zu viel auf die Kette gekommen sein, einmal durch den Lappen ziehen.
Im übrigen gibt es dieses absolut umweltfreundliche Produkt nur unter Oil of Rohloff.
Wir haben das Produkt gemeinsam mit der Fa. Klüber speziell für die Fahrradkette entwickelt und die stellen es nur für uns her.
Einzig für die Teams der Tour de France gibt es von Sapim eine Abfüllung unseres Produkts.
Diese wird aber nicht verkauft, sondern wird auf Wunsch vieler Teams, (die finden nämlich, dass es für ihre Zwecke das Beste ist, insbesondere bei Nässe) von Sapim gesponsert.
Für alle Interessierten:
Oil of Rohloff gibt es in einer neuen Flasche. Doppelt verschraubt. Also garantiert dicht, auch unterwegs in der Packtasche.
Barbara Rohloff