
Es stehen diverse Wenderitzelgrößen für die Rohloff Speedhub zur Verfügung.
Rohloff Speedhub Steckritzel gibt es mit 13, 14, 15, 16, 17,18, 19 und 21 Zähnen. Die original Rohloff-Ritzel können über unseren Web Shop bestellt werden.
Wir führen noch immer Rohloff Speedhub Schraubritzel.
Da Rohloff diese jedoch aus dem Angebot genommen hat, wird auch unsere Auswahl und unser Lagerbestand immer überschaubarer.

Die Rohloff SPEEDHUB 500/14 wird mit einem vormontiertem 16 Zähne Wenderitzel ausgeliefert. Die mit der Einführung des Steckritzelsystems einhergegangene Ritzelsortimenterweiterung ermöglicht eine feinere Einstellung der Übersetzungsbandbreite. (Link zum Ritzelrechner.)
Alle Rohloff Steckritzel sind als Wenderitzel ausgelegt und können - in Verbindung mit dem Standard Carrier - von beiden Seiten gefahren werden. Erst wenn beide Seiten verschlissen sind muß das Ritzel ersetzt werden.
Für die (De-)Montage wird kein spezieller Rohloff Ritzelabzieher mehr benötigt.
Für die Verwendung der Rohloff SPEEDHUB 500/14 in Bikes mit kleinen Laufrädern (z.B. 20" in Falt-, Liege- oder Kinderrädern) werden spezielle Speedhub Ritzel mit 13 oder 14 Zähnen angeboten. Damit können auch bei diesen Rädern große Entfaltungen erzielt werden.
Diese 13er und 14er Ritzel erfordern eine Kettenlinie von 57/58 mm. Alle Rohloff Speedhub Steckritzel sind auch Wenderitzel während das 13er Schraubritzel nicht als Wenderitzel ausgelegt ist.
Bei Rahmen, deren Ausfallende dünner als 7 mm sind, muss, bei Verwendung eines Rohloff Kettenspanners oder des Rohloff DH Shortys, eine lange Befestigungsschraube für den Kettenspanner verwendet werden.
Die Rohloff SPEEDHUB 500/14 ist für den Renneinsatz konstruiert, d.h. die im Rahmen auftretenden hohen Belastungen reichen nicht aus, um die Rohloff SPEEDHUB 500/14 zu überlasten. Die große Kettenübersetzung (z.B. 42/16) wandelt die niedrige Drehzahl an der Kurbel in eine höhere Drehzahl am hinteren Ritzel und reduziert im gleichen Verhältnis das Eingangsdrehmoment für die Nabe. Um eine Überlastung des Getriebes auszuschließen, darf aus Sicherheitsgründen eine minimale Kettenübersetzung nicht unterschritten werden. Die kleinsten zulässigen Kettenübersetzungen für Solofahrer bis max 100 kg sind: 40:21, 32/17, 30/16, 28/15 und 26/13.
Der kleinste/langsamste Gang der Rohloff SPEEDHUB 500/14 entspricht dann jeweils der Übersetzung von 20/34 einer Kettenschaltung. Der größte/schnellste Gang entspricht immer folgender Kettenschaltungsübersetzung: Gleiches vorderes Kettenblatt geschaltet mit 11er Ritzel. In Richtung der schnellen Gänge gibt es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Kettenblattwahl.
Bei Tandemeinsatz oder Personen über 100 kg Körpergewicht dürfen folgende Kettenblatt-/Ritzelzähnekombinationen nicht unterschritten werden: 34/13, 38/15, 40/16, 42/17, 53/21.
| Art. Nr. | Beschreibung: |
|---|---|
| 8219 | Schraubritzel 13 Zähne (kein Wenderitzel) |
| 8220 | Schraubritzel 15 Zähne |
| 8221 | Standardritzel 16 Zähne bis 2015 |
| 8222 | Schraubritzel 17 Zähne |
| 8223 | Schraubritzel 21 Zähne |
| 8501 | Rohloff Speedhub Ritzelabzieher |
| 8508 | Rohloff Speedhub Ritzelabzieher 135/142/170/177 |
| 8509 | Rohloff Speedhub Ritzelabzieher XL für 190/197 |
| 8518 | Rohloff SPEEDHUB Lock-Ring Werkzeug |
| Art. Nr. | Beschreibung: |
| 8541 | 13 Zähne Steckritzel |
| 8542 | 14 Zähne Steckritzel |
| 8543 | 15 Zähne Steckritzel |
| 8544 | 16 Zähne Steckritzel (standard) |
| 8545 | 17 Zähne Steckritzel |
| 8546 | 18 Zähne Steckritzel |
| 8547 | 19 Zähne Steckritzel |
| 8548 | 21 Zähne Steckritzel |