Rohloff Speedhub für fast jeden Fahrradrahmen in 2016!

Kategorie: General, Press, Rohloff Rohloff
Speedhub 500/14 CC und XL und A12

Speedhub 500/14 A12 mit Post Bone und PM Achsplatte

Speedhub 500/14 CC XL mit Fat-Bone und CC-PM Achsplatte

Rohloff stellte die weltweit erste Getriebe-Nabenschaltung für 12 mm Steckachsrahmen vor

In X12 Syntace, Shimano e-thru oder DT-Maxle 12 mm Steckachsrahmen können mit den entsprechenden Verbindungsteilen (Rahmenbuchsen) die neuen „Rohloff SPEEDHUB A12 Versionen“ eingebaut werden. 

Ab 2016 eröffnen sich damit neue Perspektiven für Kombinationen von 12 mm Steckachsrahmen mit 142 mm, 177 mm oder 197 mm Einbaumaß und einer 14 Gang Rohloff SPEEDHUB 500/14 - A12 Getriebenabenschaltung. Eine nachträgliche Umrüstung bestehender Naben auf das neue A12 Achssystem kann nicht angeboten werden.  

Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit eine Rohloff SPEEDHUB auch an Rahmen mit PM-Direkt-Bremsaufnahme über den 'Rohloff PM-Bone' (135 mm, 142 mm, 170 mm, 177 mm) oder 'Rohloff FAT-Bone' (190 mm, 197 mm) sowie der dazu benötigten PM-Achsplatte kompatibel zu montieren.

Diese neuen Bauteile ermöglichen eine vereinfachte Ausstattungsoption mit Rohloff SPEEDHUB für deutlich mehr Bikes am Markt. 

Mit dem 'Rohloff Splined-Carrier' Steckritzelsystem hat Rohloff ein bestehendes Bauteil deutlich vereinfacht. Ab 2016 werden alle Naben in der laufenden Serie mit dem neuen Steckritzelsystem ausgestattet. Wenden oder Austauschen eines Ritzels erfolgt dann ganz einfach ohne Kettenspeitsche oder Abzieher. Ein weiterer positiver Effekt ist der deutlich günstigere Preis für ein neues, wendbares Rohloff Steckritzel. Aufgrund der gleichen Bauteilbasis (Verschraubung) können bestehende Naben mit dem neuen Stecksystem umgerüstet werden.  

Zum Saisonstart 2016 beginnt die Auslieferung, damit die ersten Bikes mit SPEEDHUB ab Frühjahr unterwegs sein können. 

Weitere technische Informationen sowie Abbildungen zu den Neuerungen werden durch eine News bzw. die Internetseite zur Verfügung gestellt.