2014 bei der Rohloff AG

Heikki Siivari vor dem Rohloff Werk in Kassel.

Als ich aus Island nach Dänemark (Hirtshals) zurückgekehrt bin, hatte ich mir Sorgen um meine Rohloffnabe gemacht. Ich habe nämlich in Island mehrere Flüsse durchqueren müssen und wusste nicht ob dabei Wasser in die Speedhub eingedrungen ist. Die Speedhub war dort oben ca. 10 Mal tauchen, was laut Rohloff Speedhub Handbuch nicht erlaubt ist. 

Ich hatte noch 3 Wochen Urlaub über, als ich mich entschieden hatte, nach Kassel zur Rohloff AG zu fahren. Ich hoffte, dass sie dort meine Nabe auf "Wassereinbruch" prüfen würden. Sechs Tage später stand ich dann im Werk und habe meine Sorge mitgeteilt. Ich war positiv überrascht, als der Chef persönlich, Bernhard Rohloff - Entwickler der zuverlässigen Speedhub -, die Sache in die Hand nahm und den Status quo geprüft hat. Als das Altöl abgesaugt wurde, konnten wir erfreulicherweise sehen, dass sich darin kein Wasser befand! Ich freute mich wirklich besonders, dass trotz der vielen "Tauchgänge" auf Island, kein Wasser in die Nabe eingedrungen ist! 

Im Anschluss haben wir das Getriebe mit Ganzjahresöl befüllt. Das Getriebe war somit für die kommenden 5000 km wieder fahrbereit. Während das Öl gewechselt wurde, hat Bernhard Rohloff mein Fahrrad inspiziert und ganz besonders meine Fahrradkette in Augenschein genommen. Dann hat er gesagt, dass er wegen der zu langen Kette "sauer" sei. Er hat vorgeschlagen, dass die Kette auf die korrekte Länge gekürzt wird. Aber erst am nächsten Tag weil dann Zeit dafür vorhanden sei. Ich antwortete ihm, dass ich warten kann, falls ich mich für die Nacht nur irgendwo zum schlafen hinlegen könne. Bernhard hat auf das schwarze Sofa gedeutet und gefragt ob ich drauf schlafen möchte. Sein Sofa-Angebot habe ich dankend angenommen und am Ursprungsort meiner Speedhub übernachtet. 

Am Abend haben wir eine Stadtrundfahrt durch Kassel gemacht und in einem Restaurant auf dem hohen Hügel westlich der Stadt zu Abend gegessen. Es war dort, wo auch die berühmte Herkules-Statue steht. Gleichzeitig habe ich erfahren, dass die Schreiber von den Grimms Märchen (von den Brüdern Grimm) aus Kassel sind. 

Am Vormittag haben wir dann die Kette abgelängt und danach durfte ich noch die Räume des Rohloff-Werkes besichtigen. Ich hatte mir alles viel grösser vorgestellt gehabt!  

Nachdem ich mich bedankt und verabschiedet habe, bin ich noch auf eine Pizza und einen Kaffee nach Italien pedaliert.  

Der ausführliche Bericht und das Bilderalbum zur Sommertour 2014 kommen noch... 

No previous pageNo upper indexNo upper albumNo next page

Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo