Diese Klebetechnik stammt ursprünglich aus der Luftfahrt und dem Rennsport und wird überall dort eingesetzt, wo höchste Verformstabilität bei geringem Gewicht gefordert ist.
Dabei werden 2 Schichten aus speziellen Aluminium-Blech mit einer Kunststoffhoneycomp-Matte unter hohem Druck und Hitze "gebacken". Die 3 Einzelteile der Wanne werden durch geformte Aluprofile mit einem hoch strapazierfähigem Kleber miteinander verklebt.
Die so produzierte Wanne ist zig-fach robuster und steifer als herkömmliche einschichtige Wannen und bildet somit den Grundstock der Sicherheit des Ritschies.
