Durch das patentierte Parallelogramm-Gelenk neigt sich das 3. Laufrad immer in das Kurveninnere und lenkt so den Ritschie. Abhängig von der Stärke des Lenkimpulses verändert sich auch die Lenkneigung und somit der Kurvenradius.
Das Ergebnis ist eine völlig intuitive Lenkung ohne nervöse Ausschläge. Das Ansprechverhalten der Lenkung kann durch einen Arretierungshebel eingestellt bzw. komplett gesperrt werden. Dies ist vor allem für schnellere Fahrten wie z.B. beim Inline-Skaten oder Joggen wichtig.
